Die Christen in der heidnischen Gesellschaft – Das Urteil des Kelsos in seiner „Alethes Logos“

· GRIN Verlag
E-bok
30
Sidor
Kvalificerad

Om den här e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Das Christentum in der Heidnischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um einen der größten Christenkritiker der Antike - der Gelehrte Kelsos setzte sich am Ende des 2. Jahrhunderts in seiner "Alethes Logos" intensiv mit dem Christentum auseinander. Untersucht wird, wie Kelsos die Entwicklung des Christentums (Lehre und Position/Einfluss auf die heidnische Gesellschaft) von den Ursprüngen bis in seine Gegenwart bewertet. Kelsos` Auffassungen werden nicht isoliert betrachtet, sondern stets auf griechisch-römisches oder christliches Quellenmaterial hin verfolgt und die Gründe, die er für seine Ablehnung des Christentums vorbringt, beleuchtet.Wo waren die Christen gesellscahftlich verortet? Wie wird ihre "neue" Lehre im Kontext des antiken Bildungsgutes beurteilt? Wie hingen Lehre und Position des Christentums in der Gesellschaft für Kelsos zusammen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Untersuchung.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.