Die Depeschen der Dreierbande: Nr. 1 - 60, 1. Band

· epubli
Ebook
109
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Wer von Katzen berichten will, ohne die gängigen Klischees zu bemühen, hat sich viel vorgenommen. Denn die schnurrende Kuschelmieze, die außer Fresschen und Schläfchen wenig in ihrem hübschen Kopf hat, verwandelt sich urplötzlich in ein facettenreiches Lebewesen voller (ihm von der Wissenschaft viele Jahrhunderte lang abgesprochenen) Emotionen, Interessen, Vorlieben und Eigenheiten sowie Selbstverständnis und Ich–Gefühl. Diese nicht–menschliche Persönlichkeit ist tausendmal schwerer zu fassen als die eindimensionale Muschi, einem aus Unwissenheit, Vorurteilen und mittelalterlichem menschlichen Überlegenheits–Dünkel geborenem Un–Wesen, einem Fabeltier, das in den Tierkitschspalten der Zeitschriften haust. Ich habe meine drei Katzen einfach nur angeschaut und ihnen zugehört – ohne die gusseisernen Scheuklappen der Professoren und Doktoren, ohne vorgefasste Meinungen und Nicht–sein–kann–was–nicht–sein–darf–Attitüde. Ich habe die Katzen Katzen sein lassen, wie schon in meinem Tagebuch über unser Grauchen Ela (siehe: Gerd Schuster "Das Buch von Ela") und aufgeschrieben, was sie mir vorgelebt haben.

Quelques mots sur l'auteur

Gerd Schuster schrieb schon als Schüler für große Tageszeitungen und erwarb den akademischen Grad eines Diplomübersetzers an den Universitäten Frankfurt und Mainz. Nach dem Studium arbeitete er für die "Washington Post" in London (1974-77), für die Nachrichtenagentur Reuters in Bonn (1978-83) und für die Zeitschrift "natur" in München (1983-88). Im Februar 1989 kam er zum STERN nach Hamburg, zunächst als Resortchef, dann als Reporter. Nach mehr als zwanzig Jahren beim STERN ging Schuster im Frühjahr 2009 in Pension. Sein bevorzugtes Arbeitsfeld waren investigative Reportagen und Tierstorys, oder eine Verbindung beider. Häufig deckte er Tierquälereien auf. Immer wieder kam es nach Veröffentlichung zu Gesetzesänderungen zugunsten der Tiere.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.