Die Dimensionen der Demut: Ein naturgemäßer Zweifel an der Ausrichtung unseres Lebens

· tredition
E-Book
280
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Aus einer Rezension zur Printvorlage: "Wenn Philosophie zugleich verstanden wird als Lebenskunst und Lebenshilfe, dann ist dies ein Lebenshilfebuch. Es würdigt in einer umfassenden Weise die Demut als Schlüsseltugend. Was wir alle wollen, ist mehr Gelassenheit, ein Denken und Handeln mit Maß und Mitte. Dieses Buch zeigt auf, dass dieses allerdings ohne eine besondere Demut nicht möglich ist. Man muss Geduld mitbringen, um das Buch zu lesen, weil der Verfasser zwar klar und verständlich zu formulieren weiß, sein Buch aber trotzdem dem Leser eine gewisse Ausdauer abverlangt. Allerdings werden dem Leser genügend handwerkliche Hilfen geboten, den Text selektiv zu erschließen, zusammenfassende Abstracts, ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und acht angehängte Glossen, die einzelne Zugänge zum Begreifen der Demut thematisieren. Soweit ich sehe, gibt es nichts auf dem Buchmarkt, was die Demut so multiperspektiv bespricht."

Autoren-Profil

Dr. Hermann-Otto Leng, Jg. 1939, entschied sich nach einem längeren Studium als Werkstudent mit den Fächern Germanistik, Politikwissenschaft und Geschichte, abgeschlossen in Heidelberg mit einer Promotion über ein Thema zur Freiheit der Wahl, zunächst für den Weg in den Journalismus. Er fand es nach einiger Zeit jedoch anregender, Lehrer an einer gymnasialen Oberstufe zu werden. In einem freien Studium seit 2003 an den Universitäten in Marburg und Kassel beschäftigten ihn Studien zur vergleichenden Religionswissenschaft, zur Theologie, zur Psychologie und zur Philosophie. Sein Schwerpunktinteresse lag dabei auf Fragen der Tugendethik. Neben den Veröffentlichungen aus der ersten Studienperiode, der Dissertation und einem längeren Handbuchartikel zur damaligen Sowjetunion sind zwei Aufsätze aus jüngerer Zeit zu nennen, die sich bereits mit dem Thema Demut beschäftigen (www.thema-demut.eu).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.