Die Dramaturgie des Frankfurter Tatort

· GRIN Verlag
E‑kniha
21
Počet strán
Vhodné

Táto e‑kniha

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Die Dramaturgie des Frankfurter Tatort, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tatort, der in erster Linie ein Krimi ist, also ein Format, das erfundene Geschichten erzählt, stand bereits von Anfang an, für eine deutliche Hinwendung zum eigenen Land. Bereits mit der ersten Tatortfolge (Taxi nach Leipzig, Regie: Peter Schulze-Rohr), die am 29. November 1970 auf Sendung ging, sind klare dramaturgische Meilensteine gesetzt worden, die bis heute noch Gültigkeit haben und in jedem Tatort wieder zu finden sind. Neben der jeweiligen regionalen Ansiedlung, dass jene Hinwendung ungemein verstärkte, etablierten sich sowohl die sozialkritischen Themen und ihre damit gekoppelten Verbrechen, als auch die Inszenierung der Kommissare als ein Abbild der zeitgenössischen Gesellschaft zum Merkmal der Dramaturgie des Tatort. Folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Dramaturgie des aktuellen Frankfurter Tatort. Stellvertretend für die alle im Seminar durchgearbeiteten elf Folgen, wird die klassische 05-Akt-Struktur an drei ausgewählten Folgen angewandt (Oskar, Herzversagen und Das letzte Rennen). Im Fokus der Analyse liegen die Ermittlungsarbeiten und der jeweilige dazugehörige Bezug der zwei Hauptermittler. Soziale Themen, Inszenierung der Verbrechen und die Darstellung der Täter werden dabei berücksichtigt, wobei auch mit zeitgenössischen Tatort-Reihen, mit Beispielen aus aktuellen amerikanischen Kriminalserien und mit Tatort-Folgen aus vergangen Jahrzehnten Vergleiche aufgestellt werden. Die Analyse beginnt mit einer Untersuchung der Dramaturgie in den Anfängen des deutschen Kriminalfilms anhand der ersten deutschen Kriminalfilmreihe Stahlnetz. Diese dient dazu, um einen kurzen Einblick zu bekommen, ob die Dramaturgie des Tatorts auf einer langjährigen Tradition des deutschen Kriminalfilms beruht oder ob sich hier eine vollkommen innovative Kriminalserie etabliert hat. Herauszufinden gilt es, welche Elemente nach über dreißig Jahren gleich geblieben sind, welche sich verändert haben und welche neu hinzugekommen sind und was den Frankfurter Tatort so besonders ausmacht.

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.