Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union: Hintergrund, Entwicklung und Reaktionen

· GRIN Verlag
Rafbók
20
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Integration des Flugverkehrs in das bestehende Emissionshandelssystem und wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen. Da der Rahmen der Arbeit sehr begrenzt ist, soll es zunächst darum gehen, diese zusammenzutragen und zu erläutern. Dabei werden sowohl die Grundlage für das EU ETS, seine Funktionsweise und kritische Aspekte als auch bisherige relevante Dokumente zum Thema Flugverkehr und Emissionshandel und Reaktionen darauf Beachtung finden, wobei natürlich besonders interessant ist, wie die Flugindustrie im Wesentlichen auf den jüngsten Gesetzesentwurf reagiert hat. Zuerst soll jedoch kurz die Relevanz einer Einbeziehung des Flugverkehrs erklärt werden.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.