Die Entwicklung oraler Kontrazeptiva und deren beginnende industrielle Verwertung: Haberlandt, Djerassi und Pincus

· GRIN Verlag
E-knjiga
7
Broj stranica
Prihvatljiva

O ovoj e-knjizi

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Medizingeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1898 stellte Sigmund Freud in seinem vielbeachteten Aufsatz „Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen“1 fest: „[...] theoretisch wäre es einer der größten Triumphe der Menschheit [...] wenn es gelänge, den verantwortlichen Akt der Kinderzeugung zu einer willkürlichen und beabsichtigten Handlung zu erheben [...].“2 Heute, 113 Jahre später, blicken wir auf den 50. Geburtstag dieses Triumphes zurück und feiern die gesellschaftliche Selbstbestimmung mit all ihren weitreichenden Folgen für die Gesellschaft sowie den einzelnen Menschen. Doch so offensichtlich die Erfolge der kurz als Pille bezeichneten oralen Kontrazeptiva sind, so unbekannt scheint auch ihre Herkunft, weshalb diese Arbeit die Vordenker und Entwickler des globalen Erfolgsprodukts ins Zentrum stellt: Ludwig Haberlandt, Carl Djerassi und Gregory Pincus.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.