Die Eroberung Ägyptens durch die Araber und ihre vertragliche Fixierung in den Jahren 639-645

· GRIN Verlag
E-book
31
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Aufstieg des Islam und die arabischen Eroberungen - Ende oder Transformation der Antike?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rekonstruktion der Eroberung der byzantinischen Provinz Ägypten durch die Araber während der Jahre 639-646 n. Chr. wirft eine Vielzahl von Fragen auf, deren Beantwortung größtenteils nur spekulativ erfolgen kann. Das Hauptproblem in der Bearbeitung dieses Themas liegt in den zum Teil sehr widersprüchlichen Aussagen der Que llen begründet, die die einzelnen Ereignisse und ihre Chronologie abhängig vom eigenen Standpunkt des jeweiligen Autors nur sehr tendenziös wiedergeben. Erschwert wird die Situation noch dadurch, dass die vorhandenen Quellen zudem zeitlich weit auseinander liegen und in späteren Quellenwerken nur durch ihre Wiedergabe als Übersetzung oder in Form einer literarischen Zusammenstellung erhalten sind. Bei der Quellenkritik ist deshalb nicht nur darauf Rücksicht zu nehmen, in welchem Umfeld die entsprechende Quelle entstanden ist, sondern auch zu welchem Zeitpunkt. Teilweise kann aus den in einer Quelle behandelten Fragen darauf geschlossen werden, dass es sich womöglich um spätere Fälschungen handelt, die zur Untermauerung verschiedenartiger Ansprüche rückdatiert wurden. Wenn der Quellentext nur noch nach mehrfacher Übersetzung überliefert ist, muss in Rechnung gestellt werden, dass die ursprüngliche Aussage möglicherweise – beabsichtigt oder unbeabsichtigt – verändert wurde. Bei literarischen Überlieferungen muss der Wahrheitsgehalt einer Quelle noch stärker hinterfragt werden, insbesondere dann, wenn der Autor der Zusammenstellung möglicherweise gar nicht den Anspruch hatte, alle Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern, sondern vielleicht durch eigene Ausmalungen oder Abänderungen einen eigenen Spannungsbogen in die Geschichte integr ieren wollte. Diese Fragen können im Rahmen der Übersicht über die wichtigsten Quellen nur annäherungsweise beantwortet werden. Vorrangiges Ziel dieser Hausarbeit ist es, der Frage nachzugehen, wie die Vertragspolitik der Araber und ihr Umgang mit den eroberten Gebieten dazu beitrug, die Eroberung schnell und erfolgreich durchzuführen und innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes die innere Stabilität Ägyptens wieder herzustellen. Das in den arabischen Quellen sehr gut dokumentierte Instrument ist der Friedens vertrag, der mit der lokalen Bevölkerung unmittelbar nach Einnahme einer Stadt oder Region geschlossen wurde. [...]

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.