Die Europäische Sicherheitsstrategie der Europäischen Union und die National Security Strategy der Vereinigten Staaten von Amerika - eine Analyse der Sicherheitsstrategien: Welche Entwicklungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeigen beide Sicherheitsstrategien im analytischen Vergleich?

· GRIN Verlag
Carte electronică
54
Pagini
Eligibilă

Despre această carte electronică

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur/ Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Theorie und Empirie der Internationalen Beziehungen), Veranstaltung: Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union und USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich, wie der Titel bereits verrät, mit der Europäischen Sicherheitsstrategie, welche die Europäische Union im Zuge ihrer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) nach den Unstimmigkeiten beim Irak-Krieg 2003 veröffentlichte und der National Security Strategy der USA. Dabei werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Interessant in diesem Kontext ist, dass die National Security Strategy (NSS) von jeder Administration, sprich von jedem Präsidenten formuliert und in Auftrag gegeben wird. So zeigen sich bedeutende Unterschiede bereits in den verschiedenen Ausgaben der NSS, welche ihre aktuellste Version aus dem Jahre 2010 datiert. Die Schaffung einer NSS des jeweiligen US-Präsidenten stellt bereits eine gewisse Tradition der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik dar, während die EU mit ihrer ESS und dem 2008 gefolgten Bericht zur Umsetzung der ESS, erst eine kurze Zeitspanne aufweist. Das Thema ist sehr interessant und in Bezug auf die Strategiepapiere sowie Fragestellung umfangreich bearbeitet. Somit die diese Arbeit für alle interessant, die sich mit den Sicherheitspapieren beschäftigen. Interessante Backgrounds runden diese Arbeit ab. Außerdem finden sich 7 Seiten Literaturverzeichnis in der Arbeit, welche eine weitere Recherche zur Thematik erleichtern.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.

Mai multe de la Sascha Tiedemann

Cărți electronice similare