Die Föderalismusdebatte der Lega Nord in den 90er Jahren

· GRIN Verlag
Е-книга
20
Страници
Соодветна

За е-книгава

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Italiens Verfassungsreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lega Nord als politische Partei entstand auf den Grundlagen des norditalienischen „Leghismo“ in einer Zeit der Auflösung der traditionellen politischen Parteiensysteme und trug dabei wesentlich zu deren Niedergang bei. In der folgenden Arbeit soll besonders die Position und die Bedeutung der Lega Nord in der Föderalismusdebatte in den 90er Jahren näher betrachtet werden. Die Lega Nord hat dabei verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen, wobei diese von der Forderung nach Föderalismus bis hin zur Sezession gegangen sind. Gleichzeitig hat sich auch mehrmals ihre politische Identität von einer rein regionalen hin zu einer rechtspopulistischen Bewegung geändert. Trotz aller Veränderungen und Transformationen weist sie aber auch eine Kontinuität im Streben nach der Konstruktion einer Identität des Nordens auf, wobei auch die Erfindung „Padaniens“ darunter fällt.

Оценете ја е-книгава

Кажете ни што мислите.

Информации за читање

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте ја апликацијата Google Play Books за Android и iPad/iPhone. Автоматски се синхронизира со сметката и ви овозможува да читате онлајн или офлајн каде и да сте.
Лаптопи и компјутери
Може да слушате аудиокниги купени од Google Play со користење на веб-прелистувачот на компјутерот.
Е-читачи и други уреди
За да читате на уреди со е-мастило, како што се е-читачите Kobo, ќе треба да преземете датотека и да ја префрлите на уредот. Следете ги деталните упатства во Центарот за помош за префрлање на датотеките на поддржани е-читачи.