Die Französische Revolution und ihre Errungenschaften: Kritik und Interpretationen bei Burke, Tocqueville und Marx

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
17
Pages
Eligible

About this ebook

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Zürich, Veranstaltung: Master in Advanced Studies in Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution bildet in vielerlei Hinsicht das sinnstiftende Ereignis der politischen Moderne. Aus der Retrospektive scheint oft unausweichlich, dass sie und die mit ihr verbundenen politischen Werte, Prinzipien und Systeme - Demokratie, Menschenrechte, allenfalls Marktwirtschaft - triumphierten. Doch selbst in Frankreich bedurfte es mehr als 100 Jahre, bis die Revolution, und das Bekenntnis zu ihr als zentrales französisches nationales Identifikationsmerkmal, sich durchsetzten. Die Bedeutung der Revolution hat auch dazu geführt, dass sich verschiedene Denker sich immer wieder mit ihr auseinandergesetzt haben. Exemplarisch für sie geht der Text im zweiten Teil auf die Analyse und Interpretation der Revolution und ihrer Errungenschaft aus der Sicht von Edmund Burke, Alexis de Tocqueville und Karl Mark ein. Das Skript gibt eine gute Einführung in die Ansichten und Haltung dieser führenden politischen Intellektuellen zur Revolution.

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.