Die Geschichte des deutschen Hotels - von den Anfängen bis zur Gegenwart

· GRIN Verlag
E-Book
25
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Reiselust. Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder , Sprache: Deutsch, Abstract: All-Suite-Hotel, Aparthotel, Hotel Garni, Kurhotel – Auf dem heutigen Hotelmarkt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Betriebstypen.1 „Ein Hotel“ – so die Definition des Hotelverbands Deutschland (IHA) – „ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. [...].“2 Der Begriff stammt aus dem Französischen (hôtel) und wurde Ende des 18. Jahrhunderts entlehnt. Das altfranzösische Wort hostel geht auf den lateinischen Ausdruck hospitale zurück und bedeutet „Gast(schlaf)zimmer“.3 Doch hotelähnliche Unterbringungen gab es in Deutschland schon vor dem 18. Jahrhundert. In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des deutschen Hotels von den Anfängen bis zur Gegenwart beschrieben. Neben der Entwicklung des gesamten Hotelwesens werden die Veränderungen ab dem 20. Jahrhundert am Beispiel des Berliner Hotels „Adlon“ aufgezeigt. Im Kapitel 2.5 wird die aktuelle Situation auf dem deutschen Hotelmarkt an Hand ausgewählter Beispiele skizziert. [...]

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.