Die Geschichte eines Lügners: Roman

· Piper ebooks
4,5
2 Rezensionen
E-Book
432
Seiten

Über dieses E-Book

Die Welt liegt dir zu Füßen, du musst nur die richtige Geschichte erzählen

Maurice Swift ist Schriftsteller. Er hat Stil, kann brillant erzählen, doch ihm fehlen die Geschichten. In Westberlin trifft er auf sein Idol, Erich Ackermann, der gerade mit einem großen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Ackermann verfällt dem charmanten jungen Mann, der sich für alles, was er sagt, interessiert. Er nimmt ihn mit auf Lesereise durch Europa und erzählt ihm sein Geheimnis. Es ist diese Geschichte, für die Maurice endlich als Autor gefeiert wird. Und die Ackermanns Karriere beendet. Doch Maurice ist schon auf der Suche nach dem nächsten Stoff...
Psychologisch raffiniert, hochspannend und mit funkelndem Humor erzählt John Boyne von der verführerischen Macht des Vertrauens und von einem, der für Ruhm alles tut.
»Ein Roman wie Der talentierte Mr. Ripley, voll von gieriger Täuschungslust« – New York Post

Bewertungen und Rezensionen

4,5
2 Rezensionen
Jutta Ortlepp
20. Jänner 2021
John Boynes neues Buch "Die Geschichte eines Lügners" ist ein sehr gut geschriebener literarischer Psychothriller der Extraklasse, mit allem, was zu einer interessanten, anspruchsvollen, spannenden Lektüre gehört: Konstrukt, Inhalt, Stil – hier stimmt einfach alles! John Boyne erzählt die Lebensgeschichte des Schriftstellers Maurice Swift, eines manipulativen great pretender, der Menschen anzieht, ausnutzt und wieder abstößt. Schön ist er, dieser Menschenfänger, mit Intelligenz und Sexappeal betört er Männer wie Frauen. Doch ist er nicht fähig eine echte, eine tiefergehende Beziehung aufzubauen, denn diesem Narzissten sind Gefühle wie Empathie, Loyalität, Liebe völlig fremd: " Warum fühle ich das nicht auch, fragte er sich. Warum empfinde ich nie etwas, bei niemanden?" Eiskalt, ehrgeizig und skrupellos verfolgt er seine Ziele, denn "….. irgendwie war ein Leben, in dem es nur mich gab und ich jede meiner Entscheidungen alleine traf, das Ideal." Und es sind verhängnisvolle Entscheidungen, die das Romangeschehen zügig vorantreiben, dabei schreibt Boyne nie ausufernd, kein Wort ist hier zu viel und einmal begonnen, kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen. Boyne fabuliert mit großer Freude und Kalkül die Boshaftigkeiten seines Protagonisten Maurice Swift und lässt diesen erst zu spät erkennen: "Es mussten gar nicht die Geschichten anderer sein. Ich hatte meine eigene Geschichte." Der Roman gibt übrigens auch interessant-amüsante Einblicke in den modernen Literaturbetrieb. Und ja - Missgunst, Eifersüchteleien, Gerangel um Agenten und Preisnominierungen stehen hier im Vordergrund. Absolut lesenswert!

Autoren-Profil

John Boyne, geboren 1971 in Dublin, ist einer der renommiertesten zeitgenössischen Autoren Irlands. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit seinem Roman "Der Junge im gestreiften Pyjama", der in vielen Ländern auf den Bestsellerlisten stand und von der Kritik als "ein kleines Wunder" (The Guardian) gefeiert wurde.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.