Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium: Israel, Jesus und die Zwölf-Apostel im ersten Teil des lukanischen Doppelwerks

· Echter Verlag
E-raamat
334
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel.

Teave autori kohta

Thomas Frauenlob, geboren 1963, studierte in München, Tübingen und Rom Philosophie und Theologie. Das Biblicum schloss er mit dem Lizentiat ab. Neben seiner Tätigkeit als Mitarbeiter der Kongregation für das Katholische Bildungswesen erarbeitete seine Dissertation und wurde an der Päpstlichen Universität Gregoriana promoviert; Pfarrer in Berchtesgaden.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.