Die Gotteskindschaft des Menschen: die theologische Anthropologie bei George MacDonald

· Studien zur systematischen Theologie und Ethik Buch 47 · LIT Verlag Münster
E-Book
384
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

George MacDonald (1924-1905) was schottischer christlicher Schriftsteller und Theologe. Ausgehend von der Gotteskindschaft als der zentralen Grundbestimmung des Menschen erschließt Thomas Gerold MacDonalds Theologie für den heutigen Leser. Dabei beiten sich Einblicke in das theologische Denken des Mannes, der C. S. Lewis geprägt hat wie kein anderer. Und das Verständnis des Menschen als Kind Gottes öffnet einen Zugang zu zentralen Fragen des christlichen Glaubens. Darüber hinaus bieten sich viele Seitenblicke gerade auf die britische Theologie und Literatur seiner Zeit.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.