Die Legenden von Midkemia 1: Die Brücke

· Die Legenden von Midkemia Buch 1 · Blanvalet Taschenbuch Verlag
4,8
4 Rezensionen
E-Book
381
Seiten

Über dieses E-Book

Seit langer Zeit leisten die Menschen von Midkemia den Invasoren von der anderen Seite des Spalts tapferen Widerstand. Doch lange können sie den Angriffen nicht mehr standhalten. Sie sind gezwungen, eine ungewöhnliche Allianz einzugehen: Um im Kampf nicht von den Dunkelelfen überwältigt zu werden, müssen sich die königlichen Truppen mit ihrem Feind, den Tsurani-Invasoren, verbünden – nur so können sie den bitteren Winter in der Wildnis überstehen und die Dunkelelfen in die Flucht schlagen.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
4 Rezensionen

Autoren-Profil

Raymond Feist wurde 1945 in Los Angeles geboren und lebt in San Diego im Süden Kaliforniens. Viele Jahre lang hat er Rollenspiele und Computerspiele entwickelt. Aus dieser Tätigkeit entstand auch die fantastische Welt seiner Romane: Midkemia. Die in den 80er-Jahren begonnene Saga ist ein Klassiker des Fantasy-Genres, und Feist gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Fantasy in der Tradition Tolkiens.

Raymond Feist wurde 1945 in Los Angeles geboren und lebt in San Diego im Süden Kaliforniens. Über lange Jahre hat er Rollenspiele und schließlich Computerspiele entwickelt. Aus dieser Tätigkeit entstand auch die fantastische Welt Midkemia, die er in seinen Romanen literarisch ausgestaltet. Inzwischen verfolgen weltweit Millionen Fans das hin und her wogende, oft kriegerische Geschehen auf Midkemia und Kelewan. William Forstchen, geboren 1950, ist einer der emsigsten Autoren in der Fantasy und SF. In Deutschland ist er bislang durch seine Romane zum Computerspiel Wing Commander und durch das Sammelkartenspiel Magic bekannt geworden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.