Die Lexik der Lifestylemagazine "Women's Health" und "Men's Health". Geschlechterspezifische Unterschiede

· GRIN Verlag
ປຶ້ມອີບຸກ
107
ໜ້າ
ມີສິດ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Untersuchung wurden für diese Art der Analyse sowohl verschiedene Ausgaben einer Frauen- als auch einer Männerzeitschrift, nämlich der Women ́s Health und der Men ́s Health, herangezogen, anhand derer untersucht werden sollte, ob es geschlechterspezifische Unterschiede innerhalb der Lexik dieser Art der deutschsprachigen Lifestylemagazine gibt und wo diese Unterschiede gegebenenfalls auszumachen sind. Hierüber sollte ein eigens ermittelter Korpus, bestehend aus den Titeln und Untertiteln der jeweiligen Inhaltsverzeichnisse aus je fünf der hierfür ausgewählten Frauen- und Männerzeitschriften, Aufschluss geben, der zu diesem Zweck auf seine Semantik, seine Lexik und seine Wortbildung hin untersucht wurde. Das Ziel dieser Untersuchung sollte letztendlich sein, herauszufinden, ob die gesamte Sprachverwendung innerhalb der Women ́s Health und der Men ́s Health geschlechterspezifische Unterschiede aufweist. Auf dieser Grundlage soll im Fazit dieser Forschungsarbeit abschließend die Frage geklärt werden, ob sich darüber hinaus, nämlich ob in diesem Fall von einer spezifischen Frauen- beziehungsweise Männersprache innerhalb der Frauen- und Männerzeitschriften gesprochen werden kann, eine verallgemeinernde Aussage bezogen auf alle deutschsprachigen Lifestylemagazine dieser Art tätigen lässt.

ກ່ຽວກັບຜູ້ຂຽນ

Julia Steinbichl, B.A., wurde 1990 in Würzburg geboren. Ihr Studium der Fächer Germanistik und Political and Social Studies an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits zu Anfang ihres Studiums war die Autorin fasziniert von der deutschen Linguistik. Diese bildete ihren späteren Studienschwerpunkt, der sie ebenfalls dazu motivierte, sich der Thematik des vorliegenden Buches anzuschließen. Heute widmet sie sich einer journalistischen Tätigkeit.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.

ເພີ່ມເຕີມຈາກ Julia Steinbichl

ປຶ້ມອີບຸກທີ່ຄ້າຍຄືກັນ