Die Parusie bei Lukas: Eine literarisch-exegetische Untersuchung zu den Parusieaussagen im lukanischen Doppelwerk

· Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 217. raamat · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-raamat
470
lehekülge

Teave selle e-raamatu kohta

Die Parusie wird traditionell im Themenkomplex der Naherwartungsverzögerung behandelt. Aufgrund dieses Interpretationsparadigmas wurden der Ereigniszusammenhang der lukanischen Parusieaussagen und die Struktur der eschatologischen Perspektiven des Lukas kaum beachtet. Das vorliegende Buch untersucht die lukanische Parusieauffassung nicht nur vor dem Hintergrund der innerchristlichen Tradition, sondern stellt diese in den traditionsgeschichtlichen Kontext der frühjüdischen "Parusievorstellungen". Hierfür werden intensiv die frühjüdischen Schriften zu Zeitvorstellungen und Eschatologie untersucht und herangezogen.
Die Parusie ist bei Lukas als ein mit der gegenwärtigen Herrschaft Christi verbundener integrierter Bestandteil des extendierten Christusgeschehens zu verstehen. Die Naherwartung zielt nicht auf einen vorhersagbaren Zeitpunkt, der verfehlt worden wäre, sondern bestimmt die eschatologische Dimension der alltäglichen "Wachsamkeit".

Teave autori kohta

Young Ho Kim, Hapdong Theological Seminary, Suwon, Republic of Korea.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.