Die Ruach als Perspektive für ein neues Leben: Eine Studie zu Hes 36 und 37 als Kern des Hesekiel-Buches

· LIT Verlag Münster
eBook
334
Pages
Eligible

About this eBook

Fast positivistisch kann das Hesekiel-Buch von der geschichtlichen Erfahrung JHWHs reden. Diese Erfahrung vollzieht sich dabei nicht spekulativ und intellektuell, sondern in ganz persönlicher Betroffenheit bis in die heutige Zeit. Den jüdischen Rückkehrern aus der Schoa war bis 1970 von der israelischen Regierung verboten, über ihre Nazi-Vergangenheit zu berichten, um nicht ihre Opferrolle zu betonen. Die theologische Mitte des Hesekiel-Buches mit der Ruach (Geist) besonders in Hes 36-37, aber auch im Buchganzen zeichnet für Israel in der Zukunft einen immerwährenden und unvergleichlichen Segen auf.

About the author

Dr. André Tolksdorf geb. 1960, Studium Internationale Hochschule Bad Liebenzell (IHL); Seoul Jangsin University (SJS) Süd-Korea; Protestantse Theologische Universiteit (PThU) Amsterdam Groningen; Lehrer Alexander-von-Humboldt-Schule, Lauterbach.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.