Die Unsterblichkeit der Seele in Joseph Ratzingers "Zwischen Tod und Auferstehung"

· Gericht Gottes - Ganztod oder Unsterblich Boek 2 · GRIN Verlag
3,0
1 resensie
E-boek
7
Bladsye
Geskik

Meer oor hierdie e-boek

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine Veröffentlichung „Zwischen Tod und Auferstehung“ schrieb Joseph Ratzinger noch bevor er zum Papst gewählt wurde, als Kardinal Ratzinger. Sie ist in Communio 9, 1980, auf den Seiten 209 bis 226 abgedruckt. Diese Erklärung bezieht sich auf ein Schreiben der Kongregation für die Glaubenslehre, welche sich mit eschatologischen Fragen in der katholischen Kirche befasst hat. Der Heilige Stuhl hat dieses Schreiben gebilligt und seine Veröffentlichung am 17. Mai 1979 angeordnet. Sowohl Ratzinger, als auch die katholische Kirche, beschreiben einen Ist-Zustand zum Thema Unsterblichkeit der Seele und zeigen eine Tendenz für die Zukunft. Im Folgenden werde ich Ratzingers Position zum Schreiben der Kongregation darstellen, sein Anliegen und seine Argumentation verdeutlichen und am Schluss meine eigene Sichtweise positionieren.

Graderings en resensies

3,0
1 resensie

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.