Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt?

· GRIN Verlag
Carte electronică
12
Pagini
Eligibilă

Despre această carte electronică

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: ̋We hold these Truths for self-evident, that all Men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty, and the Pursuit of Happiness. ̋ Mit diesem Satz aus der Unabhängigkeitserklärung, den wohl heute jedes Schulkind in den Vereinigten Staaten von Amerika auswendig zu zitieren weiß, gipfelt am 4. Juli 1776 ein Konflikt, der letztendlich zur vollkommenen Unabhängigkeit der dreizehn amerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland führen wird. Am 10. Februar 1763 sorgt der Friede von Paris, der den Siebenjährigen Krieg (1756-1763) beendet, in Nordamerika für eine jähe Zäsur. Das British Empire verdrängt das erste französische empire colonial endgültig aus seinen Besitzungen in Nordamerika. Für Großbritannien endet damit ein Konflikt, der das Land in tiefe finanzielle Bedrängnis gebracht hat, für Frankreich bedeutet der Friede von Paris eine der größten militärischen Niederlagen seiner Geschichte, die den Wunsch nach Revanche mit sich bringt. Die Briten hingegen suchen nun primär nach Lösungen ihrer prekären Finanzsituation und entdecken dabei, die bisher steuerlich begünstigten Kolonien an der amerikanischen Ostküste als mögliche Einnahmequellen. So beschließt das britische Parlament in London 1765 zunächst das Stempelsteuergesetz, den Stamp Act, welcher Abgaben auf alle Arten von Drucksachen vorsieht. In den Folgejahren werden schrittweise die Zölle auf Glas, Leder, Papier und schließlich vor allem auf Tee angehoben. Bei diesen Initiativen beruft sich das Parliament auf seine alleinige Entscheidungshoheit, die sich auch auf die Kolonien in Nordamerika ausdehne. Hierbei sind sich die Parlamentarier und die Regierung in London nicht des starken Freiheitswillens der Kolonisten bewusst, den diese bereits aus britischer Tradition rührend, mit nach Nordamerika gebracht haben. [...]

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.