Die Wirtschaftspolitik der peronistischen Regierung 1943-1955

· GRIN Verlag
E-Book
20
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der lateinamerikanische Populismus aus historischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peronismus und sein Protagonist Perón wurden für viele Argentinier zu einem Mythos, der jede Regierung vor schwere Probleme stellte. Im Zuge neoliberaler Wirtschaftsstrategien in den vergangenen Jahren und deren Erfolge und Misserfolge kann es durchaus von Interesse sein, zu untersuchen wie Regierungen zu anderen Zeiten versucht haben, das Land wirtschaftlich zu entwickeln. In dieser Arbeit soll es deshalb darum gehen, wie die Wirtschaftspolitik der ersten peronistischen Regierung unter Perón aussah. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden mit berücksichtigt, die konkreten Maßnahmen Peróns aufgezeigt und anschließend bewertet. Dabei ist es zweckmäßig die Regierungszeit in zwei Phasen einzuteilen: Die erste Phase von 1943 bis1949 und die zweite Phase, die nach der Wirtschaftskrise Anfang der 50er Jahre von grundlegenden Veränderungen geprägt war, von 1949 bis 1955. Abschließend gibt es eine Betrachtung darüber, was an dieser Wirtschaftspolitik populistisch war, denn der Peronismus wird oft im Zusammenhang mit dem Begriff Populismus diskutiert und über die Folgen für Argentinien, die aus der peronistischen Wirtschaftspolitik resultierten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.