Die digitale Arztpraxis: Technik, Tools und Tipps zur Umsetzung

· ·
· MWV
Ebook
266
Pages

About this ebook

Digitalisierung bedeutet keinesfalls nur die Transformation analoger in digitale Werkzeuge („E-Mail statt Fax“). Die Digitalisierung wird alle Facetten der Medizin beeinflussen: Diagnostik und Therapie, Prozesse und Prozeduren, Dokumentation und Kommunikation werden sich radikal wandeln und mit ihnen der Arbeitsalltag in der Arztpraxis wie wir sie kennen. Nicht nur die Rolle des Arztes wird eine andere sein, auch die der Patienten ist im Umbruch: Patienten sind heute bestens informiert, anspruchsvoll und nicht selten digital vernetzt. Bewertungsportale, Patientenforen, die Selbstüberwachung und -optimierung der eigenen Gesundheit durch Wearables und Smart Devices aufseiten der Patienten, Telemedizin, Algorithmen und digitale Arbeitsmittel werden das Rollenverständnis im Arzt-Patienten-Verhältnis durcheinanderwirbeln. Keine Arztpraxis kann sich diesen Veränderungen entziehen. Allerdings bestehen große Unsicherheiten in Bezug auf diese unausweichliche Transformation, mit der sich Arztpraxen auseinandersetzen müssen. Auch verfügbare Quellen, um sich in der Niederlassung zu informieren und Modifikationen zu definieren, sind rar. Wer definiert einen neuen Standard? Was bringt die Zukunft und was bedeutet das alles für den ambulanten Sektor der Medizin? „Die digitale Arztpraxis“ füllt die Wissenslücken und vermittelt alle wesentlichen Fragen rund um die digitale Transformation. Das Werk ist systematische Anleitung und Navigationshilfe in einem dynamischen Wissensgebiet, gibt praktische Tipps und wagt einen Blick in die Zukunft.

About the author

mit Beiträgen von: B. Afzali | N. Altmann | J. Aulenkamp | C. Barufke | F. Beege | L. Behrens | S. Bernhardt | A. Bogusch | C. Braun | F. Burg | P. Burggraf | C. Czeschik | J. Debatin | S. Ebener | P. Emami | T. Esch | A. Fischer | T. Gantner | B. Gibis | D. Gotthardt | M. Henningsen | C. Hillen | I. Holthusen | A. Jorzig | M. Kindler | T. Kriedel | A. Kulin | M. Langguth | A. Lehmann | M. Leyck Dieken | C. Liu | D. Matusiewicz | F. Nensa | O. Neumann | O.G. Opitz | G. Otto I. Rascher | C. Remschmidt | N. Rosen | L. Scheer | P. Stachwitz | C. Steinfeld | R. Voigt | K. Weigand | C. Weiß | T. Willaschek | J. Wunderwald

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.