Die pädagogische Bedeutung von Humor: Ist Humor ein pädagogisches Mittel? Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen kann er eingesetzt werden?

· GRIN Verlag
E-Book
28
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wissenschaftliche Arbeit über das Thema Humor zu verfassen gleicht dem Versuch, mit lebenden Tintenfischen zu jonglieren: Die Eigenschaften des Einen scheinen den Anforderungen für das Andere zu widersprechen. Ist es das Wesen der Wissenschaft, logische und eindeutige Beschreibungen und Aussagen zu treffen, basiert der Humor oft auf der Vieldeutigkeit, der Unklarheit und der Widersprüchlichkeit der Dinge. Dennoch konnte sich der Humor in all seinen Erscheinungsformen und seiner für die Theoretiker problembehafteten Flüchtigkeit dem wissenschaftlichen Interesse nicht entziehen, so dass es eine Vielzahl von Veröffentlichungen verschiedener Fachbereiche gibt. In dieser Arbeit soll die pädagogische Bedeutung von Humor betrachtet werden. Wie kann Humor Lehrende bei Ihrer Arbeit unerstützen und wann oder warum kann eine humorvolle Herangehensweise hinderlich sein?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.