Die ultimative Reise: Jäger der Angst

· tredition
E-grāmata
216
Lappuses
Piemērota

Par šo e-grāmatu

Man schreibt das Jahr 2126. Als Mia bei der Geburt ihres Sohnes eine Nahtoderfahrung erlebt, ahnt sie noch nicht, wie sehr sich daraufhin ihr Leben verändern sollte. Erst als sie sich von ihrem Bruder Luca aus ihrem eigenen Apartment entführen lassen muss, beginnt sie die Tragweite dessen zu begreifen, was sie drüben in der anderen Dimension erlebt hat. Sie weiß sich keinen besseren Rat und beschließt, die Polizei einzuschalten. Die ist derweil mit der Suche nach einer kriminellen Vereinigung beschäftigt, die offensichtlich mit unlauteren Methoden einen gefährlichen politischen Machtwechsel anstrebt. Das Team um Polizeiagent Aang steht unter Zeitdruck. Schnelles, entschlossenes Vorgehen ist erforderlich. Konkrete Anhaltspunkte gibt es aber nur wenige. Wird es Aang mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz gelingen, die Beeinflussung durch die Kriminellen rechtzeitig zu unterbinden? Da meldet sich Mia bei seiner Behörde. Vor einem Treffen mit der jungen Frau lässt Aang routinemäßig deren Wohnung von seinen Experten checken. Das Ergebnis zwingt ihn zum sofortigen Handeln: Die Räumlichkeiten sind komplett verwanzt. Die Frau und ihr Neugeborenes müssen dringend in Sicherheit gebracht werden. Gibt es etwa eine Verbindung zu der von Aang gesuchten Gruppe? In ihrem Unterschlupf erfährt Mia sehr viel Wissenswertes über die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit aus buddhistischer und quantenphilosophischer Sicht. Sie lernt darüber die Bedeutung der Angst richtig einzuordnen und erfährt, wo in der Welt dieses Phänomen noch immer am ehesten anzutreffen ist. Mia fasst einen folgenschweren Entschluss. Unterdessen gewinnt der Einsatz der Technologie für die polizeilichen Ermittlungen zunehmend an Bedeutung. Doch dass dabei eine ganz praktische Anwendung der Quantenphysik von entscheidender Bedeutung sein könnte, darauf wäre Aang im Traum nicht gekommen. Und so findet er schließlich in dem Versteck der Gejagten - nichts.

Par autoru

Klaus Wichert ist Diplom-Kaufmann und lebt in der Oberpfalz. Nach Abschluss seines Studiums war er in der Privatwirtschaft tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem funktionalen Berufsleben widmet er sich vornehmlich dem kreativen Sein. In Verbindung mit seinem breit angelegten wirtschaftlichen Fachwissen versteht er sich als Brückenbauer zwischen heute und morgen. Denn Science-Fiction zählt seit vielen Jahren zu seinen Leidenschaften - von der Lektüre früher Perry-Rhodan-Hefte bis zu den aktuellen Romanen von Cixin Liu. Mit seinem jetzt in diesem Genre vorgelegten Erstlingsroman wählt der Autor einen eigenen, spannenden Einstieg: Er sieht die Menschen sich zunächst zu schöpferischen Teilen eines gemeinsamen Ganzen entwickeln, bevor sie sich mit außerirdischen Intelligenzen auseinandersetzen. Über das Spiel mit der Zeit wirft er nicht nur den kritisch, analytischen Blick zurück auf die grundlegenden gesellschaftlichen Probleme unserer Gegenwart. Er skizziert zugleich auch eine mögliche Lösung und lässt die Utopie unter dem Primat des Lebens als reale Option zu. Das alles mit einer Portion Humor und viel Liebe zum Detail.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.