Die vergessenen und verdrängten Opfer von Auschwitz: Sinti, Roma und Zeugen Jehovas im Konzentrationslager Auschwitz

· GRIN Verlag
电子书
26
符合条件

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Erziehung nach Auschwitz, Sprache: Deutsch, Abstract: „Bis auf den heutigen Tag übersteigt das in Auschwitz geschehene Verstand und Begriffsvermögen.“ Auch wenn die Zahlen der Todesopfer von Auschwitz ungewiss sind, geht man von 1,1 bis 1,5 Millionen getöteten Menschen aus. Dies stellt jedoch nicht nur ein Abbild des Holocaust an den Juden dar, sondern schließt noch weitere Opfergruppen ein und gilt auch für diese als Zeichen der Endlösung. Vielleicht aufgrund einer fehlenden Lobby, geringerer Opferzahlen oder auch weiterer Verfolgung nach der Zeit der Nationalsozialisten nahm die Öffentlichkeit das Dilemma dieser nicht in ihrem wirklichen Ausmaß wahr. Diese Opfergruppen lassen sich danach charakterisieren wer sie waren (Slawen, Zigeuner), was sie getan hatten (Homosexuelle, politische Aktivisten, Widerstandskämpfer) und was sie ablehnten zu tun (Kriegsdienstverweigerer, Zeugen Jehovas). Sie werden von den Nationalsozialisten ausgegrenzt, entwürdigt, entrechtet, verfolgt und schließlich ermordet. Stellvertretend für diese sollen die Sinti, Roma und Zeugen Jehovas in den Focus der näheren Betrachtung gerückt werden, da sich gerade für diese Gruppen Diskriminierung bis hin zu Verfolgung in der Zeit nach dem Nationalsozialismus vorgesetzte und somit auch in den Nachkriegsjahren ihr Leiden im Dritten Reich bewusst nicht thematisiert wurde. Gerade die Tatsache des Völkermords an den Sinti und Roma wird jahrzehntelang unterschlagen und verdrängt. Bei der Betrachtung soll vor allem auf folgende Fragen eingegangen werden. Aus welchen Gründen wurden diese Gruppen verfolgt und wie sah ihr Leben vor der Deportation nach Auschwitz aus? Was erlebten diese Gruppen in Auschwitz und wieso kann hier schließlich von vergessenen bzw. verdrängten Opfern gesprochen werden? Zur Beantwortung dieser Fragestellungen soll in dieser Arbeit im ersten Teil der Weg der Sinti, Roma und Zeugen Jehovas nach Auschwitz dokumentiert werden, um im zweiten Teil auf die mangelnde Aufarbeitung ihres Schicksals als vergessene Opfer einzugehen und ihre eigenen Schritte an die Öffentlichkeit darzustellen.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。