Die verschiedene Männlichkeiten der modernen Gesellschaft. Das Connellsche Konzept der ‚hegemonialen Männlichkeit‘ bestätigen oder verwerfen?

· GRIN Verlag
E-Book
20
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Männlichkeit im Film und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Der gemachte Mann‘, im Original ‚Masculinities‘, von Raewyn Connell gehört zu den meist rezipierten Monographien der Männlichkeitsforschung: Connell legte 1995 damit einen Grundstein für die Men’s Studies und ihr Konzept der ‚hegemonialen Männlichkeit‘ wird heutzutage noch intensiv diskutiert. Aber lässt sich dieses Konzept nach 20 Jahren immer noch bestätigen oder sollte es lieber verworfen werden? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dafür wird zunächst das Konzept der hegemonialen Männlichkeit näher erläutert und anschließend folgt eine Video-Sequenzanalyse von einer Folge der Serie ‚Scrubs-Die Anfänger‘. Die Methode der Video-Sequenzanalyse wurde gewählt, da sie einen repräsentativen Blick auf die moderne Gesellschaft und somit auf die Männlichkeitsformen von Connells Theorie gibt. Die daraus resultierenden Daten werden dann auf die Theorie von Connell angewendet und im Fazit werden die Ergebnisse festgehalten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.