Sprachliche Aneignung der Wirklichkeit: Studien zur Sprachgeschichte des neueren Deutsch

· Sprachwissenschaft Book 36 · Frank & Timme GmbH
Ebook
636
Pages
Eligible

About this ebook

Sprachwandel ist immer auch Kulturwandel. Unter diesem Motto forscht Dieter Cherubim seit mehr als dreißig Jahren zur Geschichte der deutschen Sprache. Er knüpft dabei an de Saussures Axiom des solidarischen Zusammenhangs von Synchronie und Diachronie in der Sprache an.

In diesem Band stellt er gebündelte Analysen zur sprachlichen Aneignung der Wirklichkeit in der jüngsten Phase der deutschen Sprachgeschichte – dem 19. und 20. Jahrhundert – vor. Konkret handelt es sich dabei um Studien zur Entwicklung der deutschen Sprache im 19. Jahrhundert, zur historischen Schichtung der deutschen Sprache, zur Mehrsprachigkeit und Sprachvariation in historischen Texten sowie zum übergreifenden Thema des Verhältnisses von Sprachwandel und Kulturwandel.

 

About the author

Dieter Cherubim, *1941, studierte klassische Philologie und Germanistik in München und Marburg. Nach Zwischenstationen in Trier und Braunschweig lehrte er als Professor am Seminar für deutsche Philologie in Göttingen. Seine Forschungsinteressen gelten u. a. der Theorie des Sprachwandels, der Sprachgeschichte der Neuzeit, der Fehlerlinguistik, der Grammatikographie in Antike und Früher Neuzeit sowie der Gesprächsforschung und der Historischen Pragmatik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.