Differenzierung im Sportunterricht

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
14
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein richtig verstandener Sportunterricht ist ohne Maßnahmen der Differenzierung kaum denkbar. Es zählt daher zu den unbedingt zu beachtenden Leitsätzen, dass der Sportlehrer die individuellen Besonderheiten seiner Schüler und die bestehenden Unterschiede zwischen diesen berücksichtigt. Differenzierung wird insbesondere dann zum unverzichtbaren Bestandteil des Sportunterrichts, wenn die Leistungsunterschiede zwischen den Schülern so eklatant sind, dass sie allein mit Hilfe der einschlägigen methodischen und pädagogischen Maßnahmen nicht mehr zu bewerkstelligen sind. Angesichts dieser fundamentalen Bedeutung von Differenzierung wird schnell verständlich, dass der Forderung nach Differenzierung ein kritisches Element innewohnt. Zuallererst wendet sie sich gegen die Sozialform des Frontalunterrichts selbst, welche gemeinhin als der offensichtlichste Ausdruck eines undifferenzierten Unterrichts angesehen wird. Darüber hinaus kritisiert die Forderung nach Differenzierung sämtliche Formen jenes Unterrichts – ganz egal welche Sozialformen hier verwendet werden – in denen persönliche Bedürfnisse nicht hinreichend berücksichtigt werden (vgl. Brodtmann, 1984, S. 193.) Die Frage nach den methodischen und pädagogischen Maßnahmen für einen differenzierten Unterricht kann indes keineswegs simpel beantwortet werden. Letztlich sind die im differenzierten Sportunterricht verwendeten Mittel und Methoden als das Resultat der jeweilig verfolgten Intention anzusehen. Genau diese Intentionen bestimmen nämlich, auf welche individuellen Besonderheiten der Schüler mit Hilfe der Differenzierungsmaßnahmen überhaupt eingegangen werden soll. So versteht z.B. Söll unter Differenzierung die „ ... Anpassung der pädagogischen und organisatorischen Maßnahmen an die unterschiedliche Leitungsfähigkeit der Schüler.“ (1976, S. 133). Anhand dieser Definition wird ersichtlich, dass Söll mit Hilfe des Prinzips der Differenzierung in erster Linie das motorische Lernen und die konditionellen Voraussetzungen fördern will. Diese Beschränkung auf das Körperliche wird aber der tatsächlichen Tragweite des Differenzierungsbegriffes nicht gerecht. Neben der Intensivierung des motorischen Lernens und der konditionellen Förderung kann und sollte mit Hilfe von Differenzierungsmaßnahmen auch das soziale Lernen gefördert werden (vgl. Brodtmann, 1984). Mit genau diesen beiden Perspektiven des differenzierten Unterrichts wird sich der Verfasser auseinandersetzen

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.