Digital Divide und Jugendliche

· GRIN Verlag
Ebook
7
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: keine, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Wissensklufthypothese besagt, dass der Wissenszuwachs durch Medien in bildungsaffinen Schichten mit größerem Einkommen und höherem Bildungsniveau im Verhältnis größer ist, als in niedrigeren mit geringerem Einkommen und Wissen. Mitglieder bildungsferner Schichten eignen sich zwar auch Wissen an, aber in einem kleineren Umfang und langsamer. So entsteht im Zeitverlauf eine immer größere Kluft zwischen Reich und Arm, Gebildet und weniger Gebildet. Die einen vermehren ihr ohnehin schon großes Wissen, während die anderen sich wenig neues Wissen aneignen. Massenmedien werden laut dieser Hypothese also entgegen ihrem ursprünglichen Gedanken, die Demokratisierung des Volkes zu fördern, zu einem weiteren Faktor, der die Spaltung der Gesellschaft unterstützt. Der Digital Divide ist eine Erweiterung der Wissenskluft auf das Internet. Durch die Digitalisierung der Medien findet immer mehr Information ihren Weg in das WWW, die je nach Bildungs- und Einkommensschicht unterschiedlich genutzt und aufgenommen wird.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.