Drei Essays: Ausgabe 4

· epubli
ኢ-መጽሐፍ
81
ገጾች
ብቁ

ስለዚህ ኢ-መጽሐፍ

Drei Essays des britischen Schriftsteller Oscar Wilde. Im Band enthalten sind ›Der Sozialismus und die Seele des Menschen‹, ›Aus dem Zuchthaus zu Reading‹ und ›Aesthetisches Manifest‹. Wilde war wegen Unzucht zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt worden, von wo er Briefe an seinen Freund Alfred Douglas schrieb, in denen er die unmenschlichen Zustände in der Haft schildert. In ›Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus‹ in der Übersetzung von Gustav Landauer beschreibt Wilde die Sozialisierung des Privateigentums als Schritt auf dem Weg des eigentlichen Ziels des Sozialismus, der Verwirklichung des Individualismus. Das ›Aesthetische Manifest‹ ist eine Auseinandersetzung mit den ästhetischen Ansprüchen in der Kunst.

ስለደራሲው

Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin, gestorben am 30. November 1900 in Paris, war ein französischer Romanautor, Lyriker, Dramatiker und Kritiker. Im Jahr 1895 wurde er aufgrund homosexueller Neigungen für zwei Jahre inhaftiert und musste schwere Zwangsarbeit verrichten, was ihn physisch und psychisch ruinierte. Er starb nur wenige Jahre später verarmt in Paris. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit.

ለዚህ ኢ-መጽሐፍ ደረጃ ይስጡ

ምን እንደሚያስቡ ይንገሩን።

የንባብ መረጃ

ዘመናዊ ስልኮች እና ጡባዊዎች
የGoogle Play መጽሐፍት መተግበሪያውንAndroid እና iPad/iPhone ያውርዱ። ከእርስዎ መለያ ጋር በራስሰር ይመሳሰላል እና ባሉበት የትም ቦታ በመስመር ላይ እና ከመስመር ውጭ እንዲያነቡ ያስችልዎታል።
ላፕቶፖች እና ኮምፒውተሮች
የኮምፒውተርዎን ድር አሳሽ ተጠቅመው በGoogle Play ላይ የተገዙ ኦዲዮ መጽሐፍትን ማዳመጥ ይችላሉ።
ኢሪደሮች እና ሌሎች መሳሪያዎች
እንደ Kobo ኢ-አንባቢዎች ባሉ ኢ-ቀለም መሣሪያዎች ላይ ለማንበብ ፋይል አውርደው ወደ መሣሪያዎ ማስተላለፍ ይኖርብዎታል። ፋይሎቹን ወደሚደገፉ ኢ-አንባቢዎች ለማስተላለፍ ዝርዝር የእገዛ ማዕከል መመሪያዎቹን ይከተሉ።