Ebonics als Fremdsprache oder pädagogisches Problem: Die Diskussion nach der Oakland Resolution von 1996

Ebook
19
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Seminar The African-American Experience in ther 20th Century, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Reaktionen von Linguisten und Pädagogen, die auf die Oakland Ebonics Resolution von 1996 folgten. Sie möchte Ansätze zu Ebonics vorstellen und klären, ob es sich bei den in der Resolution thematisierten Phänomenen im Bezug auf Ebonics um Probleme mit primär linguistischen oder pädagogischen Problemstellungen handelt, wenn es um schlechte Schulleistungen afro-amerikanischer Schüler geht. Die Entstehungsgeschichte von Ebonics als sprachliches System will die Hausarbeit nicht thematisieren.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.