Eckpfeiler einer reifen Weltsicht: Eine Einführung in das Prinzip der Einheit von Wissenschaft und Glauben

· tredition
E-Book
692
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Nur wenn unsere Weltsicht die Wirklichkeit angemessen widerspiegelt, können wir ein authentisches und sinnerfülltes Leben führen, auf das wir später zufrieden zurückblicken werden. Ein reifes Weltbild ist dabei weit mehr als die Ansammlung von Fakten und Erfahrungen. Mangelte es in der Vergangenheit vorrangig an wissenschaftlichen Einsichten, so verstellt uns heute vor allem der ungeheure Reichtum an Informationen und Meinungen den Blick auf wesentliche Erkenntnisse. Daher verwundert es nicht, dass sich die Ansichten der Menschen hinsichtlich grundlegender Lebensfragen mitunter erheblich unterscheiden. Die These dieses Buches lautet, dass es in diesem Zeitalter erstmalig möglich ist, objektiv überzeugende Antworten auf die großen philosophischen Lebensfragen zu erhalten. Allerdings müssen wir hierzu zwei ebenbürtige Erkenntnisquellen heranziehen, die in den letzten Jahrhunderten eher als Widersacher galten: Wissenschaft und Glaube. In ihrer jeweils aktualisierten Form sind sie der Schlüssel, um Wahrheit von Irrtum zu trennen und die verschiedenen weltanschaulichen Bruchstücke zu einem kohärenten Gesamtbild zusammenzufügen. Ziehen Wissenschaft und Religion in reifer Weise an einem Strang, eröffnen sich großartige Einsichten und ungeahnte Zusammenhänge. Das vorliegende Buch bietet eine leicht lesbare, wenn auch umfangreiche Einführung in das tiefgreifende Prinzip der Einheit von Wissenschaft und Glauben. Nach der Untersuchung, was moderne Wissenschaft und wahren Glauben auszeichnet, wird erläutert, wie beide Bereiche ihrer Natur entsprechend miteinander verknüpft sind und konstruktiv zusammenwirken. Aufbauend auf dieser methodischen Grundlage werden im Lichte aktueller wissenschaftlicher und religiöser Erkenntnisse wesentliche philosophische Konzepte erläutert, die als notwendige Eckpfeiler in keinem reifen Weltbild fehlen sollten.

Autoren-Profil

Michael Merkel wurde 1969 in München geboren. Er ist seit 1991 verheiratet, hat zwei erwachsene, inzwischen ebenfalls verheiratete Kinder sowie ein Enkelkind. Sein Wohnsitz ist südlich von München im oberbayerischen Holzkirchen. Nach dem Studium der theoretischen Physik entschied er sich gegen eine Forschungskarriere und wechselte stattdessen in die Wirtschaft. Seit über 20 Jahren arbeitet er in einem großen Versicherungskonzern, aktuell als Führungskraft im zentralen Risikomanagement. Neben Familie und Beruf liebt Michael Merkel die Natur, hat eine große Vorliebe für Sport (z.B. Ultralaufen) und interessiert sich besonders für die »großen Fragen des Lebens« im Spannungsfeld von Wissenschaft und Glauben.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.