F├╝r gesch├╝tzte Trockengebiete stellt diese Studie einen neuen Entwicklungsansatz dar, der ├╢konomische und ├╢kologische Entwicklung eint und Natur- und Kulturlandschaften f├╝r den ├Цkotourismus erschlie├Яt. Am Beispiel der gesch├╝tzten W├╝stenregion Shobak in Jordanien, reich an historischem Erbe und Biodiversit├дt, entwirft sie f├╝r Naturschutz und Regionalentwicklung auf strategisch innovative Weise Werkzeuge f├╝r die Inwertsetzung der Potenziale von wilden trockenen Gebieten. Mit den Mitteln von Landschaftsarchitektur und Architektur, Ressourcenmanagement und ├Цkologie werden ma├Яgeschneiderte L├╢sungen entwickelt, die resilient auf Ver├дnderungen des sozio├╢konomischen Kontexts in rauhen Trockengebieten reagieren.