Ein Einzelzimmer bitte: Paargeschichten

· ZOOM-ED Buch 3 · Edition Raetia
E-Book
128
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

»Wenn du willst, esse ich mich auf. Du brauchst es mir nur zu sagen.« Mit psychologischem Gespür und einer herausragenden Beobachtungsgabe erkundet Martin Troger in seinen Kurzgeschichten die Mechanismen zwischenmenschlicher Beziehungen. In einem nüchternen, kühlen Ton wirft er Streiflichter auf ganz unterschiedliche Paarbeziehungen und schafft Stimmungsbilder, die aus dem Leben gegriffen sind. » Zwischenmenschliches in 20 Kurzgeschichten » Autor ist Teil des Duos neutro (mit Anna Neuwirth) » ZOOM-ED ist ein Förderprogramm für Erstlingswerke der Edition Raetia und der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung SAAV

Autoren-Profil

Martin Troger: Geboren 1982, Studium der Philosophie und Austrian Studies in Innsbruck und Wien. Lebt und arbeitet als Bibliothekar und Autor in Bad Vöslau und Wien. Seit 2015 bildet er gemeinsam mit Anna Neuwirth das Autor*innen-Duo neutro ([EIS]-Sofortbildkammern, vauvau-verlag für interaktive lyrik, 2021). Da jemand, der*die schreibt, sich vermehrt, arbeitet er gern kollaborativ, z. B. mit den Vereinigten Bühnen Bozen, der ARGEkultur Salzburg, den Wiener Wortstätten und dem HochX Theater in München. Er ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift mischen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.