Ein Plan für die Bahn: Wie die Milliardeninvestitionen in die Schiene mehr bewirken können

· NZZ Libro
E-Book
144
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Die Schweiz investiert Milliarden in den Ausbau der Eisenbahn. Doch die Investitionen bewirken weniger, als sie könnten. Während die Bautätigkeit und die Technik das Land rasant verändern, will man die Bahn nach der Devise «Mehr vom Gleichen» ausbauen. Dabei könnte sie als spurgeführtes Massenverkehrsmittel die Siedlungsentwicklung steuern und aus der Digitalisierung Nutzen ziehen. Paul Schneeberger wirft wesentliche Fragen auf: Wie kann die Bahn zum Rückgrat der Agglomeration werden? Welche neuen Infrastrukturen lassen sich daraus ableiten? Und welche Spielräume können diese für eine Integration von Massenverkehrsmitteln und baulicher Verdichtung eröffnen?

Autoren-Profil

(* 1968), Dr. phil., studierte an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte, Politische Wissenschaften und Allgemeines Staatsrecht. Seit 2001 arbeitet er als Journalist im Inland-Ressort der Neuen Zürcher Zeitung und setzt sich u. a. mit Verkehr, Raumentwicklung, öffentlichem Dienst und Föderalismus auseinander. 2017 hat er ein Diplomstudium in Raumplanung an der ETH abgeschlossen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.