Eine Klanggestaltung: Im Gespensterschloss

· GRIN Verlag
E-Book
23
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hören Schüler meist Musik, anstatt selbst ein Instrument zu spielen. Durch die Verklanglichung eines Textes werden sie aufgefordert, aktiv mit Instrumenten umzugehen und sie auszuprobieren. Musikalische Vorerfahrungen sind dabei nicht unbedingt notwendig. So können alle Schüler die Musik für sich selbst entdecken und Freude am gemeinsamen Musizieren entwickeln. Durch dieses gemeinsame Musizieren in der Klasse spüren die Schüler ein Gemeinschaftsgefühl, welches das Klassenklima positiv prägt. Gleichzeitig wird die Kritikfähigkeit der Schüler durch eine gemeinsame Reflexion erhöht. Sie lernen, positive wie auch negative Meinungen der Mitschüler anzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. Die Klanggestaltung "Im Gespensterschloss" ist für eine Unterrichtsstunde in einer vierten Klasse konzipiert.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.