Eine Untersuchung des Aufsatzes "Die repräsentative und die plebiszitäre Komponente im demokratischen Verfassungsstaat" von Ernst Fraenkel

· GRIN Verlag
E-bok
26
Sider
Kvalifisert

Om denne e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft, Kiel), Veranstaltung: Hauptseminar: Grundprobleme der Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Autor: ERNST FRAENKEL Fraenkel wurde am 26. Dezember 1898 als Sohn wohlhabender jüdischer Eltern in Köln geboren. Nach dem Tod seiner Mutter wuchs er seit seinem 16. Lebensjahr bei einem Onkel mütterlicherseits in Frankfurt/ Main auf, dessen weltoffen-gebildetes und progressiv-liberales Haus ihn prägte. Von 1916 bis 1918 nahm FRAENKEL freiwillig am 1. Weltkrieg teil und studierte nach dem Krieg in Frankfurt Rechtswissenschaft und Geschichte. 1921 machte er dort sein Referendarexamen. Sein wichtigster akademischer Lehrer war HUGO SINZHEIMER, bei dem er 1923 über das Thema ‚Der nichtige Arbeitsvertrag’ promovierte. In dieser Zeit wurde er auch Mitglied der SPD und arbeitete in Gewerkschaften mit. [...]

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.