Eine neue Weltordnung – von der unipolaren zur multipolaren Welt: Ausgabe 2

· EDITION digital
Carte electronică
298
Pagini
Eligibilă

Despre această carte electronică

Dem Buch „Das Sterben der alten Weltordnung“ vom Mai 2023 folgt jetzt im April 2024 das Buch „Eine neue Weltordnung“ mit dem Anspruch, in der Analyse der gegenwärtigen Kräftekonstellationen und absehbaren künftigen Entwicklungen ein Bild der Hauptlinien internationaler Staatenbeziehungen zu skizzieren. In dem vorliegenden Text werden wesentliche Aspekte sichtbar, die der jetzigen Situation immanent sind und deren Beachtung für unsere politische, wirtschaftliche und kulturelle Zukunft von Bedeutung ist. Der bereits laufende Prozess des Überganges von einer unipolaren zu einer multipolaren Welt erfordert ein Denken und Handeln aller Protagonisten, das einen möglichst gewaltfreien Übergang von einer sterbenden zu einer aufsteigenden globalen Ordnung ermöglicht.

Despre autor

Am 17.03.1952 in Brandenburg geboren, von 1956 bis 1970 Schulbesuch in Brandenburg, Abitur mit Auszeichnung, parallel Lehre im Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Abschluss als Facharbeiter für Stahlerzeugung (Schmelzer/Gießer). 1972-1977 Studium am Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften in Potsdam-Babelsberg, Abschluss als Diplom-Staatswissenschaftler/Außenpolitik (Dipl.rer.pol.). 1977-1990 im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR: Referent im Sektor KSZE, Teilnahme an verschiedenen KSZE-Treffen, Referent für NATO-Fragen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Rüstungskontrolle, Streitkräfteanalysen/ Net-Assessment und für die sicherheitspolitische Bewertung von Technologieentwicklungen, Warschauer Vertrag: Arbeitsgruppen Abrüstung und Sicherheitspolitik, Kernwaffen, Rüstungshaushalte. Beauftragter des Außenministeriums für die Realisierung der sicherheitspolitischen Verträge der KSZE (VSBM) und die Umsetzung des INF-Vertrages auf dem Territorium der DDR. Ab Frühjahr 1989 Leiter des Sektors Abrüstung, im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. 1991-1994: Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft zum Abriss der innerdeutschen Grenzanlagen. 1994-2008: Mitgründer und Geschäftsführer der GERBERA GmbH, Königs Wusterhausen, Kampfmittelräumung und Beseitigung ziviler und militärischer Altlasten. Minenräumen in Angola, Mosambik, Jemen, Afghanistan, Laos, Vietnam, Kroatien, Kosovo, Tadjikistan. Seit 2009 Rentner. 2023 veröffentlichte Lutz Vogt bei EDITION digital das E-Book "Der Untergang einer alten Weltordnung. Rüstungskontrolle als Waffe in Kalten Kriegen".

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.