Eine qualitative Methodologie einer Kohortenanalyse (nach Victor Marshall)

· GRIN Verlag
E-book
9
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Historische Generationen, sozialer Wandel und kulturelle Kreativität, Sprache: Deutsch, Abstract: Victor Marshall formuliert in seinem Aufsatz “Tendencies in Generational Research. From Generation to the Cohort and Back to the Generation” deutliche Forderungen nach klaren Konzeptualisierungen und einem Gebrauch von eindeutigen Begrifflichkeiten, wenn generationale bzw. Altersrelationen untersucht werden. Er weist hierbei ausdrücklich auf die Schwierigkeiten für Soziologen hin, wenn diese unklar oder mehrdeutig verwendet werden1. Dies sei auch ein Grund, weshalb Begriffe wie Generation, Kohorte oder Altersgruppe ungern in der Soziologie verwendet werden. Allerdings stellt Victor Marshall hier ebenso den alleinigen Nutzungsanspruch dieser Begriffe für die Soziologie, welchen er weder ausreichend begründet noch sehe ich darin aufgrund oftmals interdisziplinärer Forschungen besondere Plausibilität. Im Hinblick auf Forschungen zu Generationstheorien solle die Soziologie auf Mannheims Konzept der Historischen Generationen zurückgreifen, da das Kohortenkonzept in seinen Anwendungsmöglichkeiten limitiert sei. Diese Begrenzung zeige sich insbesondere in der auf Alter oder Generation basierenden politischen Soziologie und in der Analyse von kultureller Verschiedenheit von Generationen. Wie Victor Marshall nun versucht, sich Mannheims Generationenkonzept und dessen Problematiken zu nähern, worin Marshalls Forderungen aber auch Leistungen bestehen, seine Definitionen und Differenzierungen von Begriffen und Konzepten, will ich im Folgenden nachgehen. [...] 1 Über diese Unklarheit der Begriffsverwendung von Generation wurde im Rahmen des Seminars insbesondere diskutiert bei: Schatz, Jaff (1989): The Generation: The Rise and Fall of the Jewish Communists of Poland. Dissertation; Universität von Lund (und 1991: Berkeley, University of California Press)

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.