El Nino - La Nina und die Agrarkolonisation in den südostasiatischen Regenwäldern

· GRIN Verlag
Libër elektronik
14
Faqe
I përshtatshëm

Rreth këtij libri elektronik

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Universität Regensburg (Institut für Geographie am Lehrstuhl für physische Geographie Regensburg), Veranstaltung: Hauptseminar: Mensch und Umwelt: Neue Erkenntnisse, Probleme und Lösungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptgebiet, in der El Nino auftritt, liegt zwischen dem Ostpazifik (80°-110° westlicher Länge) und dem Westpazifik (110°-150° östlicher Länge), d.h. im Gebiet des Pazifiks zwischen Südamerika und Australien/Indonesien. Der Küstenstreifen von Südamerika gilt als einer der niederschlagsärmsten Gebiete der Erde. Einige Streifen der Küste sind Wüstengebiete, wie auch die meisten Inseln vor der Küste. Grund für diese extreme Aridität ist vorwiegend der Humboltstrom, auch Perustrom genannt, und der tiefe Luftdruck. Direkt an der Küste Perus fließt der Humboltstrom, der sehr kaltes, nährstoffreiches Wasser mit einen hohen Planktongehalt mit sich führt und somit viel Nahrung und eine gute Temperatur für einen hohe Fischreichtum vorweist. Die Ursache für die Gegebenheit des kalten und nährstoffarmen Wassers ist die Herkunft: Durch den Süd-Ost-Passat weht der Wind ablandig. Dadurch kommt eine besondere Zirkulation zustande, weshalb der Humboltstrom kaltes Tiefenwasser führt. Diese ablandigen Winde haben ebenfalls zur Folge, dass der Meeresspiegel vom Ostpazifik zum Westpazifik einen Unterschied von 0,5 - 0,7m aufweist. Durch den hohen Luftdruck an der Westküste Südamerikas und dem tiefen Luftdruck im Westpazifik entsteht eine Luftzirkulation, nach ihrem Entdecker Sir G. Walker, auch Walker-Zirkulation genannt. Die Ursache für diese Luftbewegungen sind die verschiedenen Oberflächentemperaturen im Ost- und Westpazifik. Im Ostpazifik beträgt die Oberflächentemperatur in etwa 20°C ( wegen des kalten Tiefenwassers des Humboltstromes ); im Gegensatz dazu beträgt die Temperatur im Westpazifik ungefähr 30°C, d.h. die Luft wird an der Westküste Südamerikas abgekühlt und sinkt folglich ab, im indonesischen Gebiet wird die Luft aufgrund der warmen Oberflächentemperatur erwärmt und steigt auf. Dieses Zusammenspiel des Druckunterschiedes, wird auch ,,Druckschaukel" genannt. Die Luft des östlichen Pazifiks strömt als Teil des Südost-Passats dem Druckgefälle folgend in Richtung westlicher Pazifik, durch eine westliche Strömung der oberen Troposphäre schließt sich der Kreislauf der Walker-Zirkulation wieder. Diese Luftbewegungen sind der Grund für den niederschlagsarmen Küstenstreifen am Ostpazifik; dem gegenüber steht im indonesischen Raum ein humides Gebiet. Diese Erwärmung des Wassers im Westpazifik ist sehr wichtig für die Monsunniederschläge, weil das erwärmte Wasser zum Teil verdunstet, und somit diese lebenswichtigen Niederschläge bringt.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.