Emotion and Social Theory: Corporeal Reflections on the (Ir) Rational

· SAGE
E-Book
176
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The emotions have traditionally been marginalized in mainstream social theory. This book demonstrates the problems that this has caused and charts the resurgence of emotions in social theory today.

Drawing on a wide variety of sources, both classical and contemporary, Simon Williams treats the emotions as a universal feature of human life and our embodied relationship to the world. He reflects and comments upon the turn towards the body and intimacy in social theory, and explains what is important in current thinking about emotions. In his doing so, readers are provided with a critical assessment of various positions within the field, including the strengths and weaknesses of poststructuralism and postmodernism for examining the emotions in social life.

Autoren-Profil

Simon Williams is Senior Lecturer in the Dept. of Sociology, University of Warwick

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.