Empathietraining in Kindergarten und Schule: Positive Peerkultur als Fundament einer solidarischen Gesellschaft

· BoD E-Short
5,0
1 umsögn
Rafbók
10
Síður

Um þessa rafbók

Wie lernen bereits Kinder Empathie? Vor allem, wenn in der eigenen Familie zu wenig Mitgefühl vorhanden ist? Das ist das Thema dieses Aufsatzes, in dem auf die bereits bekannte, jedoch bisher zu wenig eingesetzte Methode der Positiven Peer-Culture hingewiesen wird. Pädagoginnen und Pädagogen die sich gegen den "Verlust des Mitgefühls" (Arno Gruen) engagieren wollen, sollten dieses eBook unbedingt lesen, aber auch Personen aus der Schul- und Bildungspolitik. Denn eine solidarische, von gegenseitigem Verständnis und Hilfsbereitschaft geprägte Gesellschaft ist möglich, wenn bereits Kinder das dafür notwendige Mitgefühl regelmäßig üben.

Einkunnir og umsagnir

5,0
1 umsögn

Um höfundinn

Peter Jedlicka ist Postgraduate Student und befasst sich derzeit mit den psychologischen Aspekten einer nachhaltigen Gesellschaft.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.