Entwicklung strafrechtlicher Normen im Sultanat und Königreich Marokko am Beispiel von Sexual- und Sittlichkeitsdelikten

· Leipzig Middle East Studies Buch 4 · Frank & Timme GmbH
E-Book
522
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Julia Heilen untersucht die Entwicklung der strafrechtlichen Normen zu Sexual- und Sittlichkeitsdelikten im Sultanat bzw. späteren Königreich Marokko. Strukturelle, inhaltliche sowie terminologische Kontinuitäten und Bruche werden von der Autorin für die Zeit vor 1912, während der Abhängigkeit von der französischen Protektoratsherrschaft (1912–1956) sowie seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit 1956 bis in die Gegenwart herausgearbeitet.

Im Mittelpunkt ihrer islamwissenschaftlichen, rechtshistorischen und rechtsdogmatischen Untersuchung stehen Normen aus den Kategorien az-zinā, attentats aux moeurs sowie al-ǧināyāt wa-l-ǧunaḥ ḍidda niẓām al-usra wa-l-aḫlāq al-ʿāmma, welche durch weitere relevante strafrechtliche Normen ergänzt werden. Die Quellen- und Dokumentenanalyse stutzt sich auf eine Auswahl herausragender mālikitischer Werke von Ibn Abī Zaid al-Qairawānī (gest. 996), Sīdī Ḫalīl (gest. ca. 1374), al-Wanšarīsī (gest. 1509) und al-Wazzānī (gest. 1923), den 1913 eingeführten französischen Code pénal (ancien) sowie die 1954 in Kraft getretene erste marokkanische Strafrechtskodifikation in Form des Code pénal und das 1963 in Kraft gesetzte marokkanische Strafgesetzbuch (Maǧ mūʿat al-qānūn al-ǧ ināʼ ī) in seiner Fassung von 2019.

 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.