Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds: nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen. ... Theil der Cadmiologiæ, welcher die Untersuchung des höchst raren schwarzen mulmigen Kobolds von der Prinz Ernst Friedrich Fundgrube am Rothenberge im Saalfeldischen als des reinsten unter allen bekannten Koboldten, ferner des Arsenics im Kobolde, des Goldes und Silbers im Kobolde, und der Kobold-Speise in sich enthält. Zweyter Theil, Band 2
Johann Gottlob Lehmann
Free