Espresso Morte - Ein Gardaseekrimi: VollstÃĪndig Þberarbeitete Neuauflage, Ausgabe 2

· tredition
āš›āšķāŧ‰āšĄāš­āšĩāššāšļāš
308
āŧœāŧ‰āšē
āšĄāšĩāšŠāšīāš”

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāš›āšķāŧ‰āšĄ e-book āš™āšĩāŧ‰

An einem Sonntagvormittag wird in der Altstadt von Malcesine ein Mann erschlagen aufgefunden. Der pensionierte deutsche Kommissar Giancarlo Lehmann genießt gerade einen Espresso am Seeufer des Gardasees, als er unterwartet zum Tatort gerufen wird. Er kann nur noch den Tod des Mannes feststellen und Hilfe durch die Polizei herbeiholen. Sein Schwiegersohn Sergio Gemma aus Trient wird mit den Ermittlungen beauftragt und wie schon bei einigen frÞheren FÃĪllen, bittet er Giancarlo um UnterstÞtzung, worauf er sich widerwillig einlÃĪsst. Die erste Spur fÞhrt in das noble Seminarhotel "Perle am See" in Riva am Gardasee, in dem das Opfer an einem Finanzsymposium teilnahm. Die zunÃĪchst unbekannte Frau, mit der er die Nacht vor seinem Tod in einer Pension in Malcesine verbrachte, ist ebenfalls zu Gast in dem Hotel. Noch bevor sich aus den Befragungen im Hotel erste Verdachtsmomente ergeben, wird ein zweiter Hotelgast von der Bastione in Riva zu Tode gestÞrzt. Auch er nahm an dem Seminar im Hotel teil und in den LebenslÃĪufen der beiden Toten finden sich schon bald einige Parallelen aus der Finanzwelt. Giancarlo Lehmann und Sergio Gemma tauchen immer tiefer ein in die finanziellen Machenschaften der Ermordeten und auch Þber die Frau eines der Ermordeten fÃķrdern sie hÃķchst Brisantes zu Tage. Als kurz darauf ein weiterer Gast von einem Auto angefahren wird und immer weitere Details aus der Vergangenheit der Opfer bekannt werden, erscheint ein Rachemotiv in deren beruflichen Umfeld unausweichlich.

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāšœāšđāŧ‰āš‚āš―āš™

Karlheinz Moll, geboren 1966 in Meckenbeuren, lebt und arbeitet primÃĪr in MÞnchen. Hauptberuflich ist er als Unternehmensberater, Projekt Manager, Fachspezialist und Trainer in der Finanzwelt tÃĪtig. Mit seinem Abschluss als MBA fÞr Finanzdienstleistungen der University of Wales blickt er auf 30 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche zurÞck. Er begann seine TÃĪtigkeit als Autor in 2014 mit der VerÃķffentlichung von SachbÞchern. Sein erstes Buch ĖFATCA – Wenn der Fiskus zweimal klingelt Ė befasste sich mit dem amerikanischen Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) und einem Einblick in die U.S. Steuergesetze. Ein Jahr spÃĪter folgte sein zweites Sachbuch ĖAmerika – Land der unbegrenzten GegensÃĪtze Ė. WÃĪhrend das Buch zu FATCA nur auf Deutsch verfÞgbar ist, wurde ĖAmerika Ė in 2016 auch auf Englisch verÃķffentlicht. 2017 schrieb Karlheinz Moll den ersten Band ĖEgo Shooter – The Depth of the Pain Ė zu einer Serie von internationalen Thrillern rund um den BKA-Agenten Alexander Granger. Ein Jahr spÃĪter folgte mit ĖThe FAKE – Deadly Finances Ė der zweite Band. In 2019 wurde ĖDownhill – Whatever It Takes Ė als dritter Band in der Serie verÃķffentlicht. Alle BÃĪnde der Serie sind auf Englisch erschienen. In 2020 verfasste er mit ĖEspresso Morte Ė seinen ersten deutschsprachigen Roman und in 2021 folgte mit ĖBitterroot – Trail of Death Ė sein erster Western. Der nun vorliegende Roman ĖDas Puzzle des Todes Ė ist der erste einer Reihe von Krimis, die in der Heimatstadt des Autors angesiedelt sind.

āŧƒāšŦāŧ‰āš„āš°āŧāš™āš™ e-book āš™āšĩāŧ‰

āššāš­āšāšžāš§āšāŧ€āšŪāšŧāšēāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āš„āšīāš”āŧāš™āš§āŧƒāš”.

āš­āŧˆāšēāš™â€‹āš‚āŧāŧ‰â€‹āšĄāšđāš™â€‹āš‚āŧˆāšēāš§â€‹āšŠāšēāš™

āšŠāš°āšĄāšēāš”āŧ‚āšŸāš™ āŧāšĨāš° āŧāš—āšąāššāŧ€āšĨāšąāš”
āš•āšīāš”āš•āšąāŧ‰āš‡ āŧāš­āšąāšš Google Play Books āšŠāšģāšĨāšąāšš Android āŧāšĨāš° iPad/iPhone. āšĄāšąāš™āšŠāšīāŧ‰āš‡āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āŧ‚āš”āšāš­āšąāš”āš•āš°āŧ‚āš™āšĄāšąāš”āšāšąāššāššāšąāš™āšŠāšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™ āŧāšĨāš° āš­āš°āš™āšļāšāšēāš”āŧƒāšŦāŧ‰āš—āŧˆāšēāš™āš­āŧˆāšēāš™āš—āšēāš‡āš­āš­āš™āšĨāšēāš āšŦāšžāš· āŧāššāššāš­āš­āššāšĨāšēāšāŧ„āš”āŧ‰ āššāŧāŧˆāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āšˆāš°āšĒāšđāŧˆāŧƒāšŠ.
āŧāšĨāšąāššāš—āšąāš­āšš āŧāšĨāš° āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩ
āš—āŧˆāšēāš™āšŠāšēāšĄāšēāš”āšŸāšąāš‡āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡āš—āšĩāŧˆāšŠāš·āŧ‰āŧƒāš™ Google Play āŧ‚āš”āšāŧƒāšŠāŧ‰āŧ‚āš›āšĢāŧāšāšĢāšĄāš—āŧˆāš­āš‡āŧ€āš§āšąāššāš‚āš­āš‡āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™āŧ„āš”āŧ‰.
eReaders āŧāšĨāš°āš­āšļāš›āš°āšāš­āš™āš­āš·āŧˆāš™āŧ†
āŧ€āšžāš·āŧˆāš­āš­āŧˆāšēāš™āŧƒāš™āš­āšļāš›āš°āšāš­āš™ e-ink āŧ€āšŠāšąāŧˆāš™: Kobo eReader, āš—āŧˆāšēāš™āšˆāšģāŧ€āš›āšąāš™āš•āŧ‰āš­āš‡āš”āšēāš§āŧ‚āšŦāšžāš”āŧ„āšŸāšĨāŧŒ āŧāšĨāš° āŧ‚āš­āš™āšāŧ‰āšēāšāšĄāšąāš™āŧ„āš›āŧƒāšŠāŧˆāš­āšļāš›āš°āšāš­āš™āš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™āšāŧˆāš­āš™. āš›āš°āš•āšīāššāšąāš”āš•āšēāšĄāš„āšģāŧāš™āš°āš™āšģāšĨāš°āš­āš―āš”āš‚āš­āš‡ āšŠāšđāš™āšŠāŧˆāš§āšāŧ€āšŦāšžāš·āš­ āŧ€āšžāš·āŧˆāš­āŧ‚āš­āš™āšāŧ‰āšēāšāŧ„āšŸāšĨāŧŒāŧ„āŧƒāšŠāŧˆ eReader āš—āšĩāŧˆāšŪāš­āš‡āšŪāšąāšš.