Europa und die EU. Überblick der Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg

· GRIN Verlag
E-Book
88
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Europa in der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vorlesungsmitschrift gibt einen Überblick über Europa und speziell die Entwicklung der Europäischen Union in der Nachkriegszeit. Aus dem Inhalt: - Ost‐West Konflikt - Marshallplan und OEEC Gründung - Bündnispolitik im Kalten Krieg - Europaidee/ Europabewegung - Europäische Gemeinschaft in Kohle und Stahl - Europäische Verteidigungsgemeinschaft und Scheitern der EVG - Gründung des Warschauer Paktes - EWG und EURATOM, EFTA - Europakonzept De Gaulles - Großbritannien und EU - Europäische Akte - Maastricht‐Vertrag, Verfassungsentwurf von 2003, Osterweiterung

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.