Kriegsberichterstattung bei privaten und öffentlich rechtlichen Fernsehsendern

· GRIN Verlag
Ebook
20
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschafen), Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Berichterstattung aus dem Golfkrieg 1991 wurde schon sehr viel geschrieben. In der vorliegenden Arbeit soll es aber primär um die Kriegsberichterstattung bei privaten als auch bei öffentlich rechtlichen Fernsehsendern gehen. Als Fallbeispiele werden die Fernsehsender CNN und ORF herangezogen. Eine Definition der rechtlichen Grundlagen von Cable News Network (CNN) wird im Kapitel 2.1 geliefert. Cable News Network hat sich seit der Inbetriebnahme 1980 zu einem internationalen Wirtschaftsunternehmen entwickelt das von Beginn an privatwirtschaftlich organisiert und am Profit orientiert war. In Kapitel 2.2 folgt eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Organisation des Österreichischen Rundfunks (ORF). Der ORF ist nach der Anzahl der Beschäftigten und der Reichweite seiner Sendungen größtes österreichisches Medienunternehmen und eine der letzten öffentlich rechtlichen Rundfunkmonopolanstalten in Europa. Nach diversen Anmerkungen zu Funktion der Fernsehnachrichten (Kapitel 3.1), zum Thema Macht der Bilder (Kapitel 3.2) und einem Kapitel zu Medienrealität (3.3) erfolgt im Kapitel 4.1 eine kurze Auseinandersetzung mit der Chronologie des Golfkriegs 1991, wobei auf die medienrelevanten Ereignisse Bezug genommen wird. Weiters wird im Kapitel 5.1 auf die Kriegsberichterstattung des Fernsehsenders CNN eingegangen. CNN war das einzige westliche Medienunternehmen, das während des gesamten Golfkriegs aus dem Irak berichten konnte, und musste sich deshalb auch einiges an Kritik gefallen lassen. CNN hat auf dem Nachrichtenmarkt in den Vereinigten Staaten schon lange eine Leitfunktion übernommen und ist spätestens seit Beginn der 90er weltweit durch seine aufsehenerregende „live“ Berichterstattung am Golf zu einem Mythos geworden (Kapitel 5.2). Ein weiterer sehr wichtiger Punkt meiner Arbeit ist das Thema Zensur, das im Kapitel 5.3 ausführlich beschrieben wird. Den Grund für die strenge Zensur auf amerikanischer Seite muss man in der amerikanischen Kriegsgeschichte suchen, denn die Militärs haben aus den Fehlern des Vietnamkrieges, was die Berichterstattung angeht, gelernt. Im Kapitel 6.1 komme ich zur Kriegsberichterstattung des Österreichischen Rundfunks. Der Golfkrieg war nämlich nicht nur für den amerikanischen Nachrichtensender CNN, sondern auch für die österreichischen Medien ein Geschäft. Abschließend folgt das Kapitel 6.2 in dem die Ähnlichkeit der Bilder behandelt wird und schließlich endet die Arbeit bei Kapitel 7 mit einer Schlussfolgerung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.