Evaluation eines web-basierten Lernprogramms

· GRIN Verlag
eBook
103
Pages
Eligible

About this eBook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erz.wiss), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes „Studienstart in Düsseldorf“ wurde ein internetbasiertes Lernprogramm zum Thema „Medieneinsatz im Hochschulunterricht“ fertiggestellt. Diesem Lernprogramm liegen eine Reihe sowohl mediendidaktische als auch programmiertechnische, Innovationen zu Grunde. Da es über den Einsatz dieser Neuerungen bisher wenig gesicherte Erkenntnisse gibt, bot es sich im Rahmen einer Evaluation an, deren Erfolg zu überprüfen. Mit dieser Arbeit wird zum einen das Lernprogramm evaluiert, zum anderen wird aber auch mit einer recht neuen Form der Onlinebefragung experimentiert. Es werden grundlegende Konzepte des E-Learnings erläutert. Die Besonderheiten der Datenerhebung im Internet werden dargestellt: Zum einen werden die Vorteile dieses Mediums in Hinblick auf Datenerhebung besprochen, zum anderen wird aber auch auf eine Reihe Einschränkungen eingegangen, die diese Form der Datenerhebung mit sich bringt. Es wird ausführlich die Entwicklung und das Bedienkonzept des elektronischen Fragebogens besprochen, auch die technische Realisierung wird erläutert.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.