Evangelische Warheiten, Oder Zur Flucht der Sünd, und Ubung Christlicher Tugend anfrischende Predigen, Für Alle Sonntäg des gantzen Jahrs Auf jede Vier eingerichtet: Von vier Cantzlen insonders, als nemlichen in Wienn, Lintz, Laybach, und Passau vorgetragen, Aus Göttlicher heiliger Schrifft, heiligen Kirchen-Vättern, bewehrten Schrifft-Stellern, geistreichen Sitten-Lehrern, und allerhand berühmten Predigern mit embsigem Fleiß zusamm gezogen, Nunmehro Auf eyffriges Verlangen viler dem Wort GOttes höchst-Zugethanen an das Tag-Liecht gegeben: Der Inhalt dern 96 Predigen dises anderten Theil wird zu Anfang. Anderter Theil, Band 2

· Verlegts Philipp. Martin, und Johann Veiths seel. Erben
E-Book
566
Seiten

Über dieses E-Book

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Mehr von Karl Pfeiffersberg

Lintzerische Bitt- Lob- Danck- Und Wunsch-Andacht, Welche Erstens, auff gnädige Verordnung Hocher Lands-Fürstlichen Obrigkeit, zu Erbittung einer glückseeligen Entbindung, der zu Trost aller Oesterreichischen Erb-Königreich, und Länder von Gott geseegneten Römischen Kayserin Elisabethæ Christinæ ... Mit einem vierzigstündigem Gebett, und ordentlicher Abwechslung von Stund zu Stund der Löblichen Lands-Haubtmannschafft, und Löblichen Landschafft, ingleichen des Burgerlichen Magistrats, wie auch aller Geistlichen Bruderschafften, und Handwercks-Zunfften: Zweytens, nach erschollener höchst-beglückter Geburts-Nachricht Des Durchleuchtigsten Cron-Erbens Leopoldi Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Printzens von Asturien: mit einem ansehnlichem Jubl- und Ehren-Fest, unter Leuthung aller Glocken, Abfeurung des schweren Geschützes, Salven der auffgezogenen Burgerschafft, und prächtigen Beleuchtung des Kayserichen Residentz-Schlosses, der gantzen Stadt, und Vorstädten ... Drittens, auf besonderen Befehl unsers Gnädigsten Herrns Ordinarij, Hochwürdigsten Fürstens und Bischoffens zu Passau, umb die langwierige Erhaltung dises ... Erb-Printzens mit einem ... zwölfstündigem Gebett, In Unser Lieben Frauen Pfarr-Kirchen der Kayserlichen Ober-Oesterreichischen Haubt-Stadt Lintz ... von dem sam[m]entlichem Hoch-Adl, von ... Stadts- und Lands-Volck, in drey verschiedenen Monathen, als nemblich im Hornung [!], April, und May des 1716. Jahrs ist gehalten, und mit vier hernach folgenden Predigen erkläret worden
Karl Pfeiffersberg
Kostenlos