Technologische Singularität. Göttliche Ideologie, Spinnerei oder der Weg in eine bessere Zukunft?

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Glaube an Technik zur Verbesserung der Welt hat die Menschen seit je her fasziniert. In der heutigen Welt der Computer und des Internets wird dieser Glaube stärker denn je ausgeübt. In den weltweiten Hochburgen der Technologieunternehmen wird eifrig an „The next big thing“ gearbeitet, um der Menschheit ein zweites Apple, Google oder Facebook präsentieren zu können. Jedes Event zur Vorstellung eines neuen Produktes wird euphorisch von den Technikjüngern gefeiert. Diese Besessenheit von Technologie zur absoluten Verbesserung des Menschen hat in der heutigen Zeit einen Begriff, der allgemein mit Singularity beschrieben werden kann und mit der Singularity University in der Bay Area einen vermeintlich wissenschaftlichen Anlaufpunkt aller Verehrer gefunden hat. So heißt es auf der Webseite: „Our mission is to educate, inspire and empower leaders to apply exponential technologies to address humanity's grand challenges.“ (singularityu.org) Im Folgenden soll der Begriff der Singularity oder zu deutsch Singularität beschrieben werden. Nachdem das Fundament klar umrissen steht, soll außerdem gezeigt werden, welchen Konzepten die Singularität artverwandt ist. Wie der Titel „Singularität - Göttliche Ideologie, Spinnerei oder der Weg in eine bessere Zukunft?“ bereits vorwegnimmt, soll ein kritischer Blick andere Perspektiven auf das Konzept der Singularität aufzeigen. Grundlage dieser Untersuchung werden vor allem Raymond Kurzweil (Erfinder und Director of Engineering bei Google) mit seinem Buch „The Singularity is near“ und Steve Fuller (Professor an der University Warwick, England) sein.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.